Page 37 - Idar-Oberstein
P. 37
STADTVILLA Baubeschreibung
BAUBESCHREIBUNG Großraumbüros für eine Krankenkasse. Der Umbau und Das Erdgeschoss/Gewerbeeinheit wird voll belüftet und
DES WOHN- UND die Einrichtung erfolgen nach Vorgaben der Bauabteilung klimatisiert und darüber geheizt.
der Krankenkasse.
GESCHÄFTSHAUSES, Im Erdgeschoss wird auch ein barrierefreier Eingang/ Elektroinstallation
Hauptstraße 386, 55743 Idar-Oberstein. Zugang für die Bewohner geschaffen. Die Elektroinstallation wird komplett erneuert und ent-
spricht DIN/VDE und den entsprechenden Vorschriften.
Vorbemerkung Es wird eine feuertechnisch korrekte Abtrennung des
In diesem historischen Gebäude entstehen 14 hochwer- Haupttreppenhauses geschaffen und ein barrierefreier Jede Wohnung und die Gewerbeeinheit erhalten eine
tige Wohnungen, davon 12 barrierefrei und eine Gewer- Personenaufzug vom Erdgeschoss bis zum dritten Ober- eigene Zähleinrichtung.
beeinheit im Erdgeschoss. Die unter Denkmalschutz geschoss eingebaut.
stehende Hauptfassade und das Treppengeländer im Die Kommunikation mit der Eingangstür erfolgt über eine
Treppenhaus werden in Abstimmung mit dem Bauamt Erstes Obergeschoss bis drittes Obergeschoss Klingel mit integrierter Videogegensprechanlage und
und der zuständigen Denkmalbehörde restauriert. Hier entstehen 12 barrierefreie Wohnungen und 2 Single- Türöffner. 37
Apartments.
Auf dem Parkdeck des dritten Obergeschosses entstehen Alle Wohnungen erhalten Anschlüsse für Telefon, Internet
acht Parkplätze. Die Abtrennung erfolgt durch Leichtbauwände unter Be- und Fernsehen.
achtung der Schall- und Feuerschutzvorschriften.
Abbruch und Entsorgung
Nach Beräumung aller im Gebäude verbliebener, loser Ge- Bei den Eingangstüren und Innentüren werden alle Sanitärinstallation
genstände und Einbaumöbel inkl. fachgerechter Entsor- technischen Regeln, der Rauchschutz, Brandschutz und Für die Sanitärobjekte werden ausschließlich Markenfab-
gung, werden die nicht mehr benötigte Elektroinstallation, Schallschutz beachtet. rikate verwandt. Wie z.B. die Firmen Villeroy & Boch, Ideal
Sanitärinstallation und Heizungsinstallation fachgerecht Standard, Hans Grohe oder gleichwertig.
demontiert und entsorgt. Der Personenaufzug von EG Die Bäder und Flure außerhalb der Wohnungen werden
in die 1.Etage führend wird fachgerecht rückgebaut und mit poliertem Feinsteinzeug gefliest. Die restlichen Böden Der Waschtisch erhält einen Unterbauschrank. Über dem
entsorgt. erhalten Fertig-Parkett. Waschtisch wird ein großzügiger Spiegel mit integrier-
ter Beleuchtung montiert. Die Duscheinheiten werden
Fassade Die Wände werden gespachtelt oder mit Malervlies belegt ebenerdig gefliest. Zusätzlich wird ein Waschmaschinen-
Die gesamten Fassadenflächen werden restauriert. Die und anschließend gestrichen. anschluss montiert.
unter Denkmalschutz stehende Hauptfassade wird in
Abstimmung mit dem Bauamt und der zuständigen Denk- Heizung Die Küche wird mit Anschlüssen für Spüle und Geschirr-
malbehörde restauriert. Die farbliche Gestaltung erfolgt Die Heizung des 1. - 3.OG erfolgt über eine moderne und spüler vorbereitet.
wie vorhanden. umweltfreundliche Luftwärmepumpe. Bei extremen Minus-
temperaturen wird sie durch eine Gastherme unterstützt. Jede Wohnung erhält einen Verbrauchszähler für Kalt-
Erdgeschoss Bei hohen Temperaturen lassen sich die Temperaturen und Warmwasser.
Das Erdgeschoss wird für die gewerbliche Nutzung um- der Räume durch eine aktive Kühlung reduzieren.
gebaut. Hier entsteht eine Geschäftsstelle in Form eines Oktober 2020